Jede Art von landschaftlicher Gestaltung, sei es im öffentlichen oder im privaten Raum, beschäftigt sich im Kern mit der Geschichte oder den vorzuhebenden Potenzialen und Orientierungspunkten eines jeden Ortes.
Hierbei können Bezüge zu längst vergangenen Zeiten geschickt hervorgehoben oder gar neue Blickwinkel auf örtliche Potenziale ins Licht gerückt werden. In der Landschaftsarchitektur spielen neben den architektonisch essistentiellen Elementen wie Raum, Struktur und Bewegung jedoch auch "Grüne Planungen" eine besonders hervorzuhebende Rolle. Doch Grün ist nicht gleich Grün und bedeutet, neben dem Planen und Gestalten mit Pflanzen zugleich einen nachhaltigen und bewussten Umgang mit Natur und Umwelt zu integrieren.
Das Planen und Gestalten mit Pflanzen belebt nicht nur die Sinne eines jeden, sondern schafft zudem wertvolle Lebensräume für unsere geheimen und oft vergessenen Gärtner, die Insektenwelt. Tausende Kleinstlebewesen leben in und von der Pflanzenwelt. Im Winter wird die Natur mit ihren zahlreichen Schlupflöchern und Nieschen zum wohl größten Schlafplatz der Welt. Diese kleine Oase für Lebewesen ist letztendlich auch Ihre eigene "Grüne Oase", in der Sie Kraft schöpfen und sich vom Alltag erholen können. Gleichzeitig wird Ihr Umweltbewusstsein in realem Gestalten und Handeln ausgedrückt. Sie sehen.. Grün ist nicht nur eine Farbe, Grün IST , lebt und belebt.
Die Pflanzplanung im Büro PLANT ist unsere Stärke. Gestalterische Entwürfe und Raumkonzepte finden daher stets von natürlichen Vegetationsbildern inspirierte Planungen vor.
Auf Wunsch können Sie auch von maßgeschneiderten Pflegekonzepten profitieren, um Ihren Garten noch näher und intensiver kennenzulernen. Lernen Sie, Ihren Garten besser zu verstehen, was ist möglich, wann und zu welcher Jahreszeit. Kommen Sie gern auf uns zu, wenn Sie hierzu eine persönliche Beratung oder zu verschiedenen Pflege- und oder Fachthemen neue Anregungen benötigen.
Gärten laden uns auf verschiedene Weise ein, uns nicht nur über ihre Schönheit zu erfreuen, sondern auch über uns selbst und unsere Be-ziehung zur Natur zu
reflektieren
"... sie erzählen uns grüne Geschichten durch die Blume."
Ein Garten gibt uns die Möglichkeit, die Natur sensibel wahr-zunehmen und lehrt uns täglich, wie es sich mit ihr im Einklang leben lässt.
Viele lebenswerte Prozesse hängen zusammen wie ein großes, lebendiges Netzwerk und bilden einen natürlichen Kreislauf, den es zu erhalten gilt.
Täglich profitieren wir als "Nutzer" von den Strukturen und Dienst-leistungen der Natur.
Das "grüne Gold der Erde" ist die Bereicherung unseres Lebens, ernährt uns, lässt uns atmen und zur Ruhe kommen.
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche
ist für das Auge unsichtbar." Antoine de Saint-Exupéry
Wir als Nutzer stehen somit in der Pflicht, stets aufmerksam und wertschätzend mit diesem Gut umzugehen, Ressourcen zu wahren und nicht zu verschwenden.
"PlanT - Grüne Planungen" setzt sich daher aktiv für den Umwelt-schutz und umsichtiges und effizientes Planen und Bauen ein.