.Präriegarten.  Den Hitzewellen trotzen

Berlin - Neukölln

Auf dem Privatgrundstück der Garten- und Landschaftsbaufirma Robert Hannke soll es im Vorgarten grüner, bunter und nachhaltiger werden. 

 

Ziel: Die Etablierung einer sonnenliebenden, wasserextensiven Stauden- und Gräserpflanzung.

 

Inspiriert durch zahlreiche Koryphäen der grünen Branche (Till Hoffmann, Cassian Schmidt, Harald Sauer uvm.) erstellte ich ein entsprechendes Pflanzkonzept für die volle Sonne.

Das, in einem auffallenden Orangeton gestrichene, Gebäude gab mir ein sonnenfreundliches gelb-orangefarbenes Farbkonzept vor.

 

Drifts von Gräsern und Staudengruppen durchziehen die ca. 90m2 große Pflanzfläche und verschmelzen im Sommer zu einer üppigen Pflanzung.

Wanderern wie Lychnis und Verbena stehen die Türen offen.

 Fakten:

Realisierung:                       April 2024

Planung:                               Daniela Barth

Vor-Ort Koordination       Galabau Robert Hannke

+ Pflanzung:     

 

Pflanzung:                             ca. 90m2

                                                  ca. 600 Stauden

Material:                                Estrichsand 0/16mm

Ort:                                           Berlin Neukölln OT Rudow

 


1. Standjahr

Fakten: Das Wachstum der Einzelpflanzen war trotz steter Wassergaben deutlich gehemmter als "normal", da das anspruchsvolle Pflanzsubstrat (Estrichsand) die Pflanzung hinsichtlich ihrer Wurzelbildung enorm herausforderte. 

Ziel: Reduzierung der Wassergaben + Pflege

Vorher - Nachher Vergleich